Kindersarg

Kindersarg
Kindersargm
\
1.großerSchuh;großer,breiterFuß.GrimmigerScherz,wohlbeiBerlinerSoldatenum1813/14entstandenundbisheutegeläufig.
\
2.Geigenkasten.Musikerspr.1920ff.
\
3.pl=MusterkofferderReisendenderDamenhutbranche.1900ff.
\
4.wattierteKindersärge=Postenschuhe(großegefütterteFilz-Überschuhe).SoldinbeidenWeltkriegen.
\
5.eineNummerkleineralseinKindersarg=große,breiteSchuhe;große,breiteFüße.1920ff.

Wörterbuch der deutschen Umgangssprache. 2013.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Kindersarg — Kịn|der|sarg, der: 1. kleiner, oft weißer Sarg für die Bestattung eines Kindes. 2. (salopp scherzh.) besonders großer Schuh. * * * Kịn|der|sarg, der: 1. kleiner, oft weißer Sarg für die Bestattung eines Kindes. 2. (salopp scherzh.) besonders… …   Universal-Lexikon

  • Braunschweiger Dom — Gesamtansicht vom Burgplatz Der Braunschweiger Dom ist die bedeutendste Kirche in Braunschweig. Er wurde 1173 als Kollegiatsstiftskirche von Heinrich dem Löwen, Herzog von Bayern und Sachsen, gegenüber seiner Burg Dankwarderode „zur Ehre St.… …   Deutsch Wikipedia

  • Agrigentum — Archäologische Stätten von Agrigent: Dioskurentempel und Heiligtum der chthonischen Gottheiten Die archäologischen Stätten von Agrigent südlich des heutigen Stadtkerns von Agrigent gehören zu den eindrucksvollsten archäologischen Fundplätzen auf… …   Deutsch Wikipedia

  • Akragas — Archäologische Stätten von Agrigent: Dioskurentempel und Heiligtum der chthonischen Gottheiten Die archäologischen Stätten von Agrigent südlich des heutigen Stadtkerns von Agrigent gehören zu den eindrucksvollsten archäologischen Fundplätzen auf… …   Deutsch Wikipedia

  • Antonio Gramsci — [anˈtɔːni̯o ˈgramʃi Antonio Gramsci …   Deutsch Wikipedia

  • Archäologische Stätten von Agrigent — Archäologische Stätten von Agrigent: Dioskurentempel und Heiligtum der chthonischen Gottheiten Die archäologischen Stätten von Agrigent südlich des heutigen Stadtkerns von Agrigent gehören zu den eindrucksvollsten archäologischen Fundplätzen auf… …   Deutsch Wikipedia

  • Austen Henry Layard — Zeichnung 1848 von George Frederik Watts (1817–1904) Sir Austen Henry Layard (* 5. März 1817 in Paris; † 5. Juli 1894 in London) war einer der führenden britischen Amateur Archäologen des 19. Jahrhunderts. Er wurde berühmt durch seine… …   Deutsch Wikipedia

  • Der kleine Vampir — ist der Titel einer Buchreihe, die 1979 von Angela Sommer Bodenburg geschaffen wurde. Die Kinderbücher wurden über zwölf Millionen mal verkauft und in über 30 Sprachen übersetzt. Die Abenteuer des kleinen Vampirs wurden auch in Form von… …   Deutsch Wikipedia

  • Gramsci — Antonio Gramsci Antonio Gramsci [anˈtɔːni̯o ˈgramʃi  Antonio Gramsci?/i] (* 22. Januar 1891 in Ales auf Sar …   Deutsch Wikipedia

  • Landhaus Klagenfurt — Landhaushof im Frühjahr Landhaushof im Wint …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”